Login OnlineBanking
"Auf gute Nachbarschaft! Die grüne Gartengrenze." lautet das Motto des Naturschutzpreis 2025

Naturschutzpreis 2025

Insgesamt 26 Hobbygärtnerinnen und -gärtner sowie zwei öffentliche Institutionen überzeugten die Jury bei der 29. Auflage des Wettbewerbs mit ihrem Engagement.

zurück zur Übersicht Engagement

    VR Bank Bamberg-Forchheim verlieh zum 29. Mal Naturschutzpreis

    Zum 29. Mal hat die VR Bank Bamberg-Forchheim den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Naturschutzpreis verliehen. Unter dem Motto „Auf gute Nachbarschaft! Die grüne Gartengrenze“ standen in diesem Jahr Hecken und ihre ökologische Vielfalt im Mittelpunkt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Initiativen aus der Region beteiligten sich mit kreativen und naturverbundenen Projekten. Insgesamt 26 Hobbygärtnerinnen und -gärtner sowie zwei öffentliche Institutionen überzeugten die Jury mit ihrem Engagement. Zwei Sonderpreise im Wert von jeweils 1.000 Euro gingen zusätzlich an besonders nachhaltige Projekte der Crowdfunding-Initiative der VR Bank Bamberg-Forchheim.

    „Unsere Region lebt von Menschen, die oftmals im Verborgenen und voller Herzblut Verantwortung für ihre Gärten, ihre Nachbarschaft und die Natur vor der eigenen Haustüre übernehmen. Mit dem Naturschutzpreis wollen wir dieses Engagement für unsere reiche Natur- und Kulturlandschaft sichtbar machen und unterstützen“, betonte Alexander Brehm, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der VR Bank Bamberg-Forchheim, bei der Preisverleihung am vergangenen Dienstag in der VR Bank-Filiale in Forchheim.

    In Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Forchheim zeichnete die Jury Projekte aus, die durch Artenvielfalt, ökologische Gestaltung und vorbildliche Integration in die Landschaft überzeugten. Insgesamt wurden 26 regionale Preisträgerinnen und Preisträger mit insgesamt 5.000 Euro Preisgeld geehrt: von engagierten Hobbygärtnern bis hin zu privaten Initiativen und Vereinen.

    Zu den Preisträgern in der Sonderkategorie Öffentliche Einrichtungen zählen der Obst- und Gartenbauverein Eggolsheim sowie die Initiative Kurgarten Egloffstein, die jeweils einen Sonderpreis in Höhe von 1.000 Euro erhielten. Beide Einrichtungen setzen sich seit Jahren aktiv für Artenvielfalt, Umweltbildung und nachhaltige Pflege öffentlicher Grünflächen ein.

    Die Preisträgerinnen und Preisträger des Naturschutzpreises 2025 sowie der Crowdfunding-Nachhaltigkeitsprojekte
    Landrat Dr. Hermann Ulm (1. v.l.) und Alexander Brehm (2. v.l.), Vorstand der VR Bank, mit den Preisträgerinnen und Preisträgern 2025

    Klimaschutz beginnt zu Hause

    Diplom-Soziologe Frank Häußler, Naturschutzpreisträger 2024

    Als Genossenschaftsbank tragen wir Verantwortung – nicht nur für wirtschaftliches Wachstum, sondern auch für das, was uns alle verbindet: eine intakte Umwelt und eine lebenswerte Region.

    Mit unserem alljährlichen Naturschutzpreis machen wir ökologisches Engagement einzelner Bürgerinnen und Bürger sichtbar. Die Auszeichnung würdigt Initiativen, die sich mit Leidenschaft und Kreativität für Natur, Klima und Nachhaltigkeit einsetzen. So wie das Projekt von Diplom-Soziologe Frank Häußler, Naturschutzpreisträger 2024.

    Mit seinem Wohnhaus, dessen pflegeleichte Dachflächenbegrünung das Raumklima umweltbewusst und den Jahreszeiten entsprechend reguliert, bewies er, dass er mit dieser zukunftsfähigen Bauweise bereits vor 20 Jahren seiner Zeit weit voraus war. Eine wunderbare Geschichte, die zeigt, wie vorbildlich aktive Verantwortung für folgende Generationen umgesetzt werden kann.

    Mit der Förderung von Naturschutzprojekten dieser Art zeigen wir, dass genossenschaftliche Werte lebendig sind. Regionale Verantwortung und Nachhaltigkeit beginnt vor Ort, vor der Haustüre jedes Einzelnen. Wir bei der VR Bank sind überzeugt: Jeder kann etwas tun – und gemeinsam erreichen wir noch mehr. Deshalb haben wir den Naturschutzpreis ins Leben gerufen, um Menschen auszuzeichnen, die mit Herz, Kreativität, Ideen Reichtum und Tatkraft für Umwelt und Nachhaltigkeit in ihrer Region einstehen.

    Neugierig geworden?

    Dies ist ein YouTube-Video. Sobald Sie das Video starten, gelten die Google Datenschutzrichtlinien.

    Klimaschutz beginnt zu Hause

    Klimaschutz beginnt zu Hause

    Diplom-Soziologe Frank Häußler, Naturschutzpreisträger 2024 • Länge: 03:28 • Veröffentlicht: 19.08.2025

    Das könnte Sie auch interessieren

    Aktuelles

    Alles, was Sie wissen müssen, finden Sie hier

    Über uns

    Das ist Ihre VR Bank Bamberg-Forchheim

    Veranstaltungen

    Alle Events in der Übersicht