Login OnlineBanking
Eine lächelnde Frau sitzt vor einem Blumenbeet und telefoniert

Geldanlage zur
Kommunion und Konfirmation

Geldgeschenke richtig anlegen

Zu besonderen Anlässen gehören auch immer schöne Geschenke. Oft sind dies Geldgeschenke, denn so können sich die Kommunionkinder und Konfirmanden eigene Wünsche erfüllen. Wird das Geld jedoch angelegt, kann es wachsen und man kann es später für den Führerschein, das erste eigene Auto oder andere größere Wünsche verwenden.

Planbar

Die Laufzeit wird fest vereinbart.

Profitabel

Garantierte Verzinsung für die vereinbarte Laufzeit.

Sicher

Es gibt es kein Risiko durch Kursschwankungen.

Produktdetails

  
Mindestanlagebetrag                                                                                                    500 €
Maximalanlagebetrag5.000 €
Verzinsung2,50 % p.a.
Laufzeit4 Jahre
Verfügbarkeitwährend der Laufzeit nicht möglich
Gebührenkeine

* Dieses Angebot ist gültig bis 30.06.2025 und gilt ausschließlich für Konfirmanden und Kommunionkinder des Jahres 2025.

Häufige Fragen

Was passiert, wenn ich mein Geld vor Ablauf der Vertragszeit brauche?

Wenn Sie sich für die Anlage als Festgeld entscheiden, können Sie den Anlagebetrag während der Laufzeit nicht verändern. Eine vorzeitige Kündigung ist ausgeschlossen. Sie entscheiden sich dafür für einen attraktiven Zinssatz und für eine sehr sichere Anlage.

Kann ich einen bestehenden Vertrag während der Laufzeit zu gleichen Konditionen aufstocken?

Sie entscheiden zu Beginn, welchen Betrag Sie fest anlegen möchten, und für welche Zeitspanne. Während der Laufzeit können Sie die angelegte Summe weder nach oben noch nach unten korrigieren. Auch die Laufzeit steht mit Vertragsabschluss fest. Nur so kann Ihnen Ihre VR Bank Bamberg-Forchheim eG die attraktiven Zinsen anbieten. Bei einem Anschlussvertrag können Sie den Anlagebetrag zu den dann gültigen Konditionen aufstocken.

Wann bekomme ich die Zinsen?

Die Zinsen werden am Ende des Anlagezeitraumes berechnet. Legen Sie Ihr Geld länger als ein Jahr als Festgeld an, erfolgt die Abrechnung immer nach Ablauf eines Anlagejahres.

Was ist ein Freistellungsauftrag?

Bei Zinserträgen werden Steuern fällig, die wir direkt an das Finanzamt weiterleiten. Mit einem Freistellungsauftrag oder einer Nichtveranlagungsbescheinigung können Sie sich das Geld ganz oder teilweise sparen.

Mehr zu Freistellungsauftrag und Kirchensteuer

Wie wird die Kirchensteuer bezahlt?

Bei Mitgliedern einer Religionsgemeinschaft, die Kirchensteuer erhebt, greift das automatisierte Kirchensteuerverfahren. Wenn Sie keinen Sperrvermerk beantragt haben, wird die anfallende Kirchensteuer zusammen mit der Zinsertragssteuer automatisch an das Finanzamt abgeführt.

Mehr zu Freistellungsauftrag und Kirchensteuer