„Schräg gedachtes Sideboard“ –
Leon Fuchs gewinnt Publikumspreis
Forchheims Bürger haben unter 15 Gesellenstücken ihren Favoriten gewählt
29. Juli 2025
29. Juli 2025
Präzision, Kreativität und ein feines Gespür für Zeitgeist, all das vereint das Gesellenstück von Leon Fuchs aus Weißenohe aus dem Ausbildungsbetrieb Kögel GmbH aus Igensdorf. Im Rahmen der Ausstellung „Die Gute Form“ der Schreiner-Innung Forchheim wurde sein außergewöhnliches Sideboard mit dem Titel „schräg gedacht“ mit dem Publikumspreis der VR Bank ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch, Leon Fuchs, zur Auszeichnung des diesjährigen Publikumspreises!
Insgesamt 15 Gesellenstücke standen im Wettbewerb um die Gunst der Besucherinnen und Besucher. Über 130 Bürgerinnen und Bürger aus Forchheim und Umgebung zeigten in den letzten beiden Wochen großes Interesse an dem Können der zukünftigen Schreiner und gaben ihre Stimme ab. So hatte nicht nur die Fachjury das letzte Wort, sondern auch die Öffentlichkeit war eingeladen, mitzuentscheiden. Der ermittelte Sieger Leon Fuchs erhielt den Publikumspreis der VR Bank Bamberg-Forchheim: ein Gramm Feingold – ein symbolisches Zeichen für gutes regionales Handwerk mit echtem Wert.
„Handwerk ist Gold wert. Gold steht, wie kein anderes Material für Beständigkeit – genau wie das regionale Schreinerhandwerk, das wir hier unterstützen“, so der stellvertretende Vorstandsvorsitzender Alexander Brehm.
„Die Ausstellung in der VR Bank ist für unsere Nachwuchskräfte eine großartige Bühne – und ein starkes Signal an die Region, wie lebendig das Handwerk ist“, betont Johannes Lange, Obermeister der Schreiner-Innung Forchheim. „Unsere Auszubildenden zeigen eindrucksvoll, dass das Schreinerhandwerk auch in Zeiten von Digitalisierung und KI ein Beruf mit Herz, Verstand und hoher Relevanz bleibt.“
Die Verleihung des Publikumspreises fand im Rahmen der feierlichen Freisprechung der Gesellinnen und Gesellen des Schreinerhandwerks in den Räumlichkeiten der VR Bank Bamberg-Forchheim statt.