Login OnlineBanking

Schulportal jugend creativ

Internationaler Jugendwettbewerb

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

in der 56. Runde des Internationalen Jugendwettbewerbs "jugend creativ" der Volksbnken und Raiffeisenbanken lautet das Motto "Meer entdecken" und ruft Schülerinnen und Schüler dazu auf sich kreativ mit wichtigen aktuellen Themen zu beschäftigen. 

Wettberebsthema "Meer entdecken"

Für den Menschen stehen Ozeane und Meere sinnbildlich als Quell des Lebens, für einen schier unbegrenzten Lebensraum von Artenvielfalt, für Naturgewalten, als Sauerstoff- und Nahrungslieferant, Sehnsuchtsort, Handelsweg, Sport-Aktionsraum, Abenteuer- und Geschichtenquelle, Klimaregulierer – es gibt unzählige Aspekte, die wir damit verbinden. Ohne Meere und Ozeane ist unsere Welt nicht denkbar und Leben schlicht nicht möglich. Der Erhalt dieses gigantischen Ökosystems gilt daher als Basis der menschlichen Existenz.

Informationen zum Wettbewerb

Ihre Schülerinnen und Schüler können in zwei Kategorien am Wettbewerb teilnehmen – Bildgestaltung oder Kurzfilm. Die unterschiedlichen Aufgabenstellungen sind pädagogisch nach Altersgruppen ausgerichtet und finden sich – zusammen mit wertvollen Unterrichtsanregungen für die Wettbewerbskategorien "Bildgestaltung und Kurzfilm" und weiterführenden Literaturhinweisen – im Pädagogenmagazin.

Bitte beachten: 
Alle Teilnehmer, die ein Bild gestalten, haben die Chance auf einen Platz in unserem VR Bank-Familienkalender. Idealerweise sind Bilder deswegen im Querformat einzureichen.

Teilnahme am Wettbewerb

Wir laden Sie und Ihr Kollegium herzlich dazu ein, auch in der 56. Internationalen Wettbewerbsrunde von „jugend creativ“, dem weltweit größten Jugendwettbewerb seiner Art, mit Ihren Schülerinnen und Schülern dabei zu sein. Die besten Kreativbeiträge werden mit tollen Gewinnen auf mehreren Juryebenen belohnt.

 

Wie nimmt Ihre Schule/Klasse an "jugend creativ" teil?
 

  1. Informieren Sie sich über den Wettbewerb - alle wichtigen Pädagogen-Infos finden Sie unter "Downloads".

  2. Melden Sie Ihre Schule hier schnell und bequem online an.

  3. Nach Ihrer Anmeldung werden Eltern-Infoblätter und Aufkleber für die Bilder der Schülerinnen und Schüler an Ihre Filiale vor Ort geliefert. 

  4. Ihre Filiale vor Ort meldet sich bei Ihnen, um eine Abholung oder Übergabe der Materialien zu vereinbaren. 

  5. Führen Sie den Wettbewerb an Ihrer Schule durch und geben Sie alle Kunstwerke bis spätestens 12. Februar 2026 in Ihrer Filale vor Ort ab. 

  6. Anschließend findet die Bewertung der eingereichten Werke und Siegerehrung statt. 
     

Wir freuen uns bereits jetzt auf die vielfältigen kreativen Beiträge Ihrer Schülerinnen und Schüler und bedanken uns sehr herzlich für Ihr Engagement.

Das könnte Sie auch interessieren