Die VR Bank Bamberg-Forchheim übernimmt ab 2025 für die nächsten fünf Jahre die Namensrechte an der entstehenden Freiluft-Sporthalle im MTV-Outdoorsportpark.
Die neue "VR Bank Arena" soll ab September 2025 Sportbegeisterten aus der Region vielfältige Möglichkeiten bieten. Das teilüberdachte und barrierefreie Gelände ermöglicht Indoor- wie Outdoor-Sportaktivitäten bei nahezu jedem Wetter. Geplant sind unter anderem Angebote für Athletiktraining, Volleyball, Fußball sowie Basketball im 3-gegen-3-Format.
Thomas Schwarz, Vorstand der VR Bank Bamberg-Forchheim, betont die Bedeutung des Projekts: „Wir sind stolz darauf, Teil eines Vorhabens zu sein, das den Menschen in unserer Gemeinschaft eine moderne, barrierefreie und ansprechende Sportumgebung bietet. Wir glauben, dass diese Partnerschaft sowohl die Sportlandschaft als auch das Gemeinschaftsgefühl in Bamberg und Umgebung stärken wird."
Der MTV Bamberg verzeichnet bereits vor der Eröffnung reges Interesse an der neuen Anlage. Anfragen kommen von Betriebssportgruppen, Schulen, Fußballvereinen, Menschen mit Handicap und internen Abteilungen des Vereins. Christian Röckelein, 1. Vorsitzender des MTV 1882 Bamberg, zeigt sich erfreut: „Das Interesse daran, unseren Sportpark mit der VR Bank Arena zu nutzen, ist riesig. Das spricht für sich, und wir sind sehr froh, dass wir diesen Weg trotz der hohen Investitionskosten gegangen sind und jetzt glücklich, eine langjährige Partnerschaft mit der VR Bank Bamberg-Forchheim abgeschlossen zu haben."
Weitere Informationen zur Eröffnung und Nutzung des Outdoorparks sowie der VR Bank Arena werden spätestens ab August 2025 auf der Homepage des MTV Bamberg veröffentlicht.