Login OnlineBanking
Forchheims beste Nachwuchsschreiner und -schreinerinnen stellen in der VR Bank Bamberg-Forchheim aus

Aus der Werkstatt ins Rampenlicht:
Echtes Handwerk ist Gold wert

Forchheims beste Nachwuchsschreiner und -schreinerinnen stellen in der VR Bank aus

3. Juli 2025

Die VR Bank Bamberg-Forchheim wird vom 14. bis 27. Juli 2025 zur Bühne des regionalen Schreinerhandwerks: In Kooperation mit der Schreiner-Innung Forchheim zeigen 15 Schreinergesellinnen und -gesellen vor ihrer feierlichen Verabschiedung ihre Gesellenstücke der Forchheimer Öffentlichkeit. Besucherinnen und Besucher der Ausstellung sind eingeladen, im Rahmen des von der VR Bank gestifteten Publikumspreises für ihre Lieblingsexponate zu stimmen.

Die ausgestellten Möbelstücke – vom innovativen Sideboard über Vitrinen und Tische bis hin zu modernen Arbeitsplatzlösungen – spiegeln nicht nur das handwerkliche Können, sondern auch die gestalterische Kreativität der jungen Absolventen wider. „Die Gesellenstücke, die hier gezeigt werden, sind Unikate mit Herz, Verstand und Präzision. Jeder Auszubildende hat mit seinem Stück ein individuelles Konzept verwirklicht, das Funktionalität, Formgefühl und Nachhaltigkeit vereint“, so der Lehrlingswart der Forchheimer Scheiner-Innung Andreas Grimm.

Lebendigkeit des Schreinerhandwerks ist starkes Signal an die Region

Forchheimer Bürger und Bürgerinnen können sich im Rahmen der Ausstellung "Die Gute Form“ nicht nur selbst ein Bild der Kreativität und Qualität der Exponate machen, sondern auch ihre Stimme für ihr Lieblingsexponat abgeben. Der hierdurch ermittelte Sieger erhält den Publikumspreis der VR Bank Bamberg-Forchheim. „Mit dem Publikumspreis von einem Gramm Feingold möchten wir ein symbolisches Zeichen setzen: Gutes regionales Handwerk hat echten Wert. Gold steht, wie kein anderes Material, für Beständigkeit – genau wie das regionale Schreinerhandwerk, das wir hier unterstützen“, so Alexander Brehm, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der VR Bank Bamberg-Forchheim, die unter anderem auch Partner vieler Kleinstunternehmer und Selbstständiger im Handwerk ist. Der Publikumspreis solle, so Brehm, nicht nur Wertschätzung ausdrücken, sondern auch die Bedeutung des Schreinerhandwerks unterstreichen.

Der Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form" zeichnet exzellent gestaltete Gesellenstücke im Tischler- und Schreinerhandwerk aus. Die Innungsorganisation des Gewerks richtet ihn alljährlich zunächst auf Innungs-, Landes- und schließlich auf Bundesebene aus.

„Unsere Auszubildenden zeigen eindrucksvoll, dass das Schreinerhandwerk auch in Zeiten von Digitalisierung und KI ein Beruf mit Herz, Verstand und hoher Relevanz bleibt“, betont Johannes Lange, Obermeister der Schreiner-Innung Forchheim. „Die Ausstellung in der VR Bank ist für unsere Nachwuchskräfte eine großartige Bühne – und ein starkes Signal an die Region, wie lebendig das Handwerk ist.“

Die Verleihung des Publikumspreises findet am 26. Juli 2025 im Rahmen der feierlichen Freisprechung in den Räumlichkeiten der VR Bank Bamberg-Forchheim statt.

Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten des Kundenzentrums der VR Bank Bamberg-Forchheim (Hauptstelle Hauptstraße 39, 91301 Forchheim) geöffnet. 

Gesammelte aufeinandergestapelte Zeitungen

Presse

Pressearchiv

Hier finden Sie Presseinformationen zu zurückliegenden Themen, Mitteilungen und Informationen.

Jetzt lesen