VR Bank-OpenAir 2026 mit den Bamberger Symphonikern auf Schloss Jägersburg
VR Bank Bamberg-Forchheim macht außergewöhnliches Konzertereignis möglich
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025
Ein musikalisches Highlight von außergewöhnlichem Rang erwartet die Region Bamberg-Forchheim im kommenden Sommer: Die Bamberger Symphoniker werden beim VR Bank-OpenAir 2026 auf Schloss Jägersburg in Eggolsheim auftreten. Damit ist es der VR Bank Bamberg-Forchheim gelungen, eines der international renommiertesten Orchester für ein besonderes Open-Air-Konzert in historischer Kulisse zu gewinnen.
Vom 5. bis 7. Juni 2026 verwandelt sich das barocke Schlossensemble in eine stimmungsvolle Freilichtbühne. Die Bamberger Symphoniker eröffnen das Festivalwochenende mit einem exklusiven Konzertprogramm, das klassische Musik von Mozart und Beethoven auf höchstem Niveau in einzigartiger Atmosphäre verspricht. Neben diesem Höhepunkt sind weitere musikalische Veranstaltungen für große und kleine Musikliebhaber im Rahmen des dreitägigen Open-Air-Wochenendes geplant.
„Es erfüllt uns mit Stolz, die Bamberger Symphoniker für das VR Bank-OpenAir 2026 gewonnen zu haben. Unser Engagement für dieses Projekt ist eine Investition in Lebensfreude, regionale Verbundenheit und kulturelle Identität“, sagt Joachim Hausner, Vorstandsvorsitzender der VR Bank Bamberg-Forchheim. „Mit dem VR Bank-OpenAir möchten wir ein kulturelles Ereignis ermöglichen, das weit über die Region hinausstrahlt und zugleich tief in unserer oberfränkischen Heimat verwurzelt ist.“
Herausragendes Kulturengagement in Oberfranken
Das VR Bank-OpenAir hat sich in den vergangenen Jahren als festes Kulturformat der Region etabliert. Bisher auf dem Marktplatz in Hallstadt stattfindend, entwickelt die VR Bank das bisherige Eventkonzept weiter und schafft ab 2026 Raum für klassische Musik-Highlights. Das Großereignis entsteht in enger Partnerschaft mit den Bamberger Symphonikern, dem Veranstaltungsservice Bamberg GmbH und Schloss Jägersburg. Gemeinsam bündeln diese starken regionalen Partner ihre Kompetenzen, um ein kulturelles Ereignis von höchstem Niveau zu realisieren und das gemeinsame herausragende Engagement für Kunst und Kultur in Oberfranken zu unterstreichen.
„Ich freue mich sehr, dass wir unsere langjährige Partnerschaft mit der VR Bank Bamberg-Forchheim nun durch ein neues Projekt vertiefen können. Den Bamberger Symphonikern ist es ein besonderes Anliegen, mit neuen Konzertformaten und außergewöhnlichen Spielorten immer wieder neues Publikum für die klassische Musik zu gewinnen“, so Marcus Rudolf Axt, Intendant der Bamberger Symphoniker.
Symbol gelebter regionaler Kooperation
Auch Johannes Graf von Bentzel, Gastgeber auf Schloss Jägersburg, und Wolfgang Heyder, Geschäftsführer des Veranstaltungsservice Bamberg, sehen im Projekt ein zukunftsweisendes Beispiel für partnerschaftliche Kulturförderung und regionales Miteinander. Das VR Bank-OpenAir 2026 soll damit nicht nur ein musikalisches Fest, sondern auch ein Symbol für gelebte Kooperation und kulturelles Engagement werden.
„Damit entwickelt sich das VR Bank-OpenAir zu einer festen Institution im regionalen Veranstaltungskalender – und zu einem Symbol dafür, was entsteht, wenn wirtschaftliche Stärke, kulturelle Ambition und regionale Partnerschaft Hand in Hand gehen“, so Joachim Hausner.
Konzert-Tickets in vier Preiskategorien zwischen 49 Euro und 79 Euro sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.reservix.de und in den VR Bank-Filialen erhältlich. Kundinnen und Kunden der VR Bank Bamberg-Forchheim erhalten einen Rabatt von 10 Euro pro Ticket in allen Preiskategorien bei Erwerb in einer der VR Bank-Filialen.
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 09191 617-295
Hier finden Sie Presseinformationen zu zurückliegenden Themen, Mitteilungen und Informationen.