VR-GiroJunior und VR-GiroFree

Erste Wahl für den perfekten Start in die Zukunft

Als Girokonto bietet das VR-GiroJunior und das VR-GiroFree vielfältige Funktionen: Überweisungen, Aufladen des Guthabens für das Prepaid-Handy, bargeldloses Bezahlen mit der girocard oder der digitalen girocard sowie OnlineBanking.

Gerne unterstützt Sie Ihr persönlicher Berater dabei, die altersgerechte Anpassung der Konto-Optionen zu treffen.

VR-GiroJunior – perfekt für das Taschengeld

 

Das VR-GiroJunior-Konto wächst von der Geburt bis zur Volljährigkeit Ihres Kindes mit. Wenn Ihr Kind älter ist, können Sie entscheiden, wann und wie das Konto als Taschengeldkonto genutzt werden darf. Auf Wunsch erhalten unsere jungen Kunden eine girocard, mit der sie an Geldautomaten Geld abheben können – die Höhe der Summe bestimmen Sie (eine Kontoüberziehung, bei der das Konto ins Minus rutscht, kann erst bei Volljährigkeit eingeräumt werden). Durch die Kontoauszüge gibt es stets einen Überblick über die Finanzen. So lernt Ihr Kind schrittweise den verantwortungsvollen Umgang mit Geld.

  • Von der Geburt bis zur Volljährigkeit
  • Schritt für Schritt den Umgang mit Geld lernen
  • Selbstständigkeit für Kinder und Jugendliche
  • Kontrollmöglichkeit für Eltern

VR-GiroFree – perfekt für Berufseinsteiger

 

Das VR-GiroFree bietet alles, was Schüler, Studenten und Azubis brauchen, um finanziell selbstständig zu sein: Bargeld abheben im In- und Ausland, bargeldlos bezahlen mit der girocard oder der digitalen girocard sowie sicher und einfach bezahlen in Online-Shops mit der girocard Debit Mastercard. Durch OnlineBanking und die Kontoauszüge im elektronischen Postfach haben Sie Ihre Finanzen stets im Blick – ob Azubi-Gehalt, Unterhalt von den Eltern, BAföG oder Semesterbeitrag. So können Sie sich auf das konzentrieren, was im Leben wirklich Spaß macht.

  • Das Konto für alle Schüler, Studenten und Azubis ab 18
  • Bargeldloses Bezahlen im In- und Ausland
  • Bequemes OnlineBanking
  • Überblick über die Finanzen
Grundgebühr VR-GiroJunior
für alle bis zum 18. Geburtstag
VR-GiroFree
für alle vom 18. bis zum 26. Geburtstag
Kontoführung pro Monat 0,00 EUR 0,00 EUR
Persönliche Ansprechpartner für Sie vor Ort
Beratungsgespräche, Informationen
Ja Ja
Bargeschäfte am Geldautomaten
Bargeldauszahlung am Geldautomaten der Bank und im BankCard ServiceNetz in Euro Ja Ja
Bargeldeinzahlung am Geldautomaten der Bank Ja Ja
Weitere Buchungen
Bargeldein-/und Auszahlung am Schalter Ja Ja
Überweisung1 Ja Ja
Dauerauftrag, Gutschrift und Lastschrift1 Ja Ja
Kontoauszüge2
Kontoauszug im elektronischen Postfach
Ja Ja
Kontoauszug am Kontoauszugsdrucker Ja Ja
Karten
girocard (Bankkarte) pro Monat
Ausgabe einer Debitkarte (girocard)
Ja Ja
digitale girocard (Bankkarte)
Ausgabe einer Debitkarte (digitale girocard)
Ja Ja
Mastercard® oder Visa Karte
Ausgabe einer Kreditkarte/Debitkarte
Hier finden Sie alle Debit- und Kreditkarten im Vergleich. 
Nein Ja
Apple Pay (iOS) Nein Ja
Pay App (Android) Ja Ja
OnlineBanking
OnlineBanking-Zugang Ja Ja
VR Banking App (Android und iOS) Ja Ja
TAN-App VR SecureGo plus Ja Ja
Sm@rt-TAN plus und Sm@rt-TAN photo
ggf. fallen Kosten bei der Anschaffung des TAN-Generators an
Ja Ja
Überziehungskredit
Sollzinssatz3 für eingeräumte Kontoüberziehung (Dispositionskredite) p.a. nicht verfügbar 12,50 %
Sollzinssatz3 für geduldete Kontoüberziehung4 p.a. nicht verfügbar 12,50 %

1 In Euro innerhalb der EWR-Staaten
2 Rechnungsabschlüsse werden kostenlos erstellt; die mit dem Kunden vereinbarte Form der Kontoauszugerstellung ist kostenlos.
3 Der Sollzinssatz ist veränderlich. Die Belastung erfolgt vierteljährlich.
4 Geduldete Kontoüberziehung ist die von der Bank vorübergehend geduldete Überziehung des laufenden Kontos ohne zugesagte Dispositionslinie oder über den zugesagten Dispositionskredit hinaus.

Alle Angaben in Euro. Irrtümer vorbehalten.
Eine Gesamtübersicht aller Preise für Dienstleistungen rund um Konten und Karten befindet sich in unserem Preis- und Leistungsverzeichnis.

Die Vorteile unseres Girokontos

Sie profitieren von allen Vorzügen eines Girokontos und können zusätzlich die digitalen, papierlosen und bargeldlosen Funktionen nutzen.

Bankkarten aus nachhaltigem Material

Sie erhalten eine girocard aus recyceltem Plastik (rPVC). Unsere Naturliebe Debit- und Kreditkarten von Mastercard oder Visa sind auf Basis von Maisstärke (PLA) hergestellt und dadurch eine umweltbewusste Alternative.

Digitales Banking

Dank OnlineBanking und VR Banking App führen Sie Ihr Konto papierlos: So kommunizieren Sie rein digital und schonen die Umwelt.

Bargeldlos und mobil bezahlen

Kontaktlos mit der girocard oder der digitalen Mastercard oder Visa-Karte bezahlen. Mit der digitalen girocard (Pay App) bzw. der virtuellen Mastercard Debit (Apple Pay) auch mobil einsetzbar.

Das macht unser Girokonto besonders

Mit der Kontoführung Gutes für die Region tun

Gestalten Sie den Wandel in unserer Region zu einer nachhaltigen Wirtschaft mit. Gemeinsam mit uns unterstützen Sie lokale Projekte und stärken die Region. Ihre Bankgeschäfte erledigen Sie sicher, komfortabel und komplett digital.

HeimatKonto: Mitglieder sind aktiv für die Region

Als Mitglied aktiv für die Region

Bestimmen Sie als Mitglied mit, an welche gemeinwohlorientierte Vorhaben unsere Spendengelder fließen. Bringen Sie sich auf unseren Vertreterversammlungen ein und knüpfen Sie Kontakte zu anderen Mitgliedern.

HeimatKonto: Zur Finanzierung regionaler Projekte beitragen

Finanzierung regionaler Projekte

Wir haben eine Crowdfunding-Plattform ins Leben gerufen, auf der Sie nachhaltige sowie gemeinnützige Projekte, Initiativen und Vereine der Region finanziell unterstützen können.

HeimatKonto: Für jedes neue Mitglied ein zusätzlicher Beitrag für die Region

Ein Beitrag für jedes neue Mitglied

Jede neue Mitgliedschaft ermöglicht es uns, einen zusätzlichen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit in der Region zu leisten, zum Beispiel durch Spenden an gemeinnützige Projekte oder das Pflanzen von Bäumen, um die Renaturierung zu fördern.

Die Naturliebe Karte

Bargeldlos bezahlen und Umweltinitiativen fördern

Die Naturliebe Debit- und Kreditkarten von Mastercard oder Visa bieten alle Vorteile herkömmlicher Bezahlkarten, wie beispielsweise Online-Zahlungen, mobiles und bargeldloses Bezahlen und die Möglichkeit, Bargeld im In- und Ausland abzuheben.

Und die Naturliebe Karten können noch mehr – dank Zusatzleistungen wie zum Beispiel die Guthabenbasis, die direkte Abbuchung vom Konto, der Reisebonus oder das große Versicherungspaket.

Mit den Naturliebe Karten fördern Sie zudem unterschiedliche Initiativen für die Umwelt, wie das Projekt zur Renaturierung bayerischer Moore durch die Greensurance Stiftung oder das Bienenschutz-Projekt der Treemer® gGmbH. Unsere Naturliebe Karten bestehen aus umweltschonendem Biokunststoff.

HeimatKonto: Abbildung einer Kreditkarte

Klimaschutz liegt uns am Herzen

HeimatKonto: Klima-Initiative "Morgen kann kommen"

Klima-Initiative "Morgen kann kommen"

Mit der Klima-Initiative "Morgen kann kommen" bündeln wir unser Engagement auch bundesweit mit anderen Volksbanken und Raiffeisenbanken und starten gemeinsam weitere Projekte. Der Fokus liegt zunächst auf dem deutschen Wald. Mit verschiedenen Baumpflanzprojekten und Bildungsangeboten leisten wir einen effektiven Beitrag zur Speicherung schädlicher Treibhausgase sowie zur Erreichung der Klimaziele.

Häufige Fragen zum Girokonto

Bei welchen Banken kann ich mit meiner girocard (Debitkarte) Geld abheben?

Das Geldautomatennetz der Genossenschaftlichen FinanzGruppe heißt "BankCard ServiceNetz" und umfasst deutschlandweit rund 15.500 Geldautomaten. Mehr als 99 Prozent aller Volksbanken und Raiffeisenbanken nehmen am BankCard ServiceNetz teil. Funktionen wie Geld abheben sind in der Regel kostenlos beziehungsweise sehr kostengünstig. Achten Sie auf das BankCard ServiceNetz-Logo.

Kann ich auch im Ausland Geld abheben?

Wenn Sie im Besitz einer girocard (Debitkarte) sind, können Sie auch im Ausland Geld abheben. Die genauen Konditionen erfahren Sie bei Ihrem Kundenberater.

Welche Unterlagen benötige ich für die Kontoeröffnung?

Zur Eröffnung Ihres Kontos benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und außerdem Ihre Steuer-Identifikationsnummer.