Login OnlineBanking
Mann mit kleinem Kind auf seinem Schoß arbeitet am Laptop

Sicherheit

Vertrauen ist die Basis

Als VR Bank Bamberg-Forchheim legen wir größten Wert auf die Sicherheit Ihrer finanziellen Daten und Transaktionen – online wie offline. Mit modernsten Technologien, klaren Prozessen und persönlicher Beratung schützen wir Ihr Vermögen vor unberechtigtem Zugriff, Betrugsversuchen und Cyberangriffen. Geschützt im Internet unterwegs sein und sicher Geld abheben: Mit unseren Tipps und Services bleiben Ihre Finanzen und Finanzdaten immer in guten Händen.

Eine junge Frau tätigt einen Anruf mit ihrem Smartphone

Karte und OnlineBanking sperren

Wenn Ihre Karte oder Ihr Smartphone mit Ihren digitalen Karten verloren geht oder gestohlen wird: Lassen Sie sofort alle betroffenen Karten sperren. Rufen Sie die Nummer 116 116 an. So können Sie auch den Zugang zu Ihrem OnlineBanking schnell und einfach sperren lassen.

Sicher unterwegs sein – online und am Geldautomaten

Wo Zahlungsverkehr stattfindet, da sind auch Betrugsversuche nicht weit. Mit verschiedenen Phishing-Methoden versuchen Kriminelle, Zugriff auf Ihr OnlineBanking zu bekommen. Beim sogenannten Skimming manipulieren Betrügerinnen und Betrüger Geldautomaten, um Ihre Bankdaten zu stehlen.

Halten Sie auch beim Online-Einkauf die Augen offen: Oftmals werben kriminelle Anbieterinnen und Anbieter mit verdächtig guten Angeboten – geliefert wird dann gefälschte oder gar keine Ware. Zum Glück können Sie sich gegen Betrug schützen. Wir erklären Ihnen, wie Sie Phishing und Skimming erkennen und wie Sie sicher online einkaufen.

Trickbetrug am Geldautomaten

So schützen Sie sich vor Ablenkung und Karten-Diebstahl

Wie funktioniert die Masche?
Trickbetrüger nutzen gezielt Stresssituationen am Geldautomaten:

  1. Sie haben bereits Bargeld abgehoben und möchten gehen.
  2. Eine fremde Person spricht Sie an, tippt Sie an oder behauptet, im Automaten stecke noch Geld.
  3. Sie werden dazu gebracht, Ihre Karte erneut einzustecken und den PIN einzugeben.
  4. Währenddessen späht der Täter Ihre Eingabe aus und entwendet unbemerkt Ihre Karte.
  5. Mit Karte und PIN können sofort weitere Abhebungen erfolgen.
Sicherheitshinweis zum Schutz vor Trickbetrug am Geldautomaten

So schützen Sie sich:

  • Abstand halten – lassen Sie sich am Automaten nicht bedrängen.
  • Keine zweite PIN-Eingabe – nach der Auszahlung ist der Vorgang abgeschlossen.
  • Karte sofort einstecken – bewahren Sie Karte und Bargeld direkt sicher auf.
  • Misstrauisch sein – hören Sie nicht auf fremde Personen, die Hilfe anbieten.
  • PIN verdecken – immer mit der freien Hand oder Körperhaltung schützen.

Wenn doch etwas passiert:

  • Karte sofort sperren
  • Bank informieren
  • Anzeige bei der Polizei erstatten

Bundesweite Sperrhotline: 116 116

Mann sitzt mit Kaffeetasse am Tisch und schaut in einen Laptop

Frischer Phish

Als "Phishing“ werden Methoden bezeichnet, mit denen Betrügende versuchen, persönliche Daten auszuspionieren – auch Zugangsdaten zu Bankkonten. Deshalb ist es uns wichtig, Sie gut über Phishing-Methoden zu informieren.

Mehr Phishing-Meldungen