VR Bank Bamberg-Forchheim eG unterstützt Beratungs-Projekt „PAUL“ und spendet 5.000 Euro an das Evangelische Dekanat Bamberg

vom 08. Mai 2023

Dank der mobilen Kaffee-Ape „PAUL“ kann Austausch und Gemeinschaft künftig flexibel dort stattfinden, wo das Leben passiert.

Mit der Kaffee-Ape „PAUL“ kommt eine Begegnungsstätte direkt in die Stadtquartiere, in denen es sonst wenig Kontaktpunkte oder Beratungsangebote gibt. Bei einer kostenlosen Tasse Kaffee aus der Profi-Barista-Maschine sollen sich Menschen aus der Nachbarschaft und dem Umfeld ungezwungen begegnen, informieren und austauschen können. Organisiert werden die Touren der mobilen Kaffeebar mit Hilfe ehrenamtlicher Unterstützer aus den evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Bamberg.

Das Projekt „PAUL“ hat auch die VR Bank Bamberg-Forchheim eG überzeugt. Mit der Entscheidung für eine großzügige Unterstützung möchte die Regionalbank dazu beitragen, dass die Menschen jenseits von schicken Cafés oder Szenevierteln miteinander ins Gespräch kommen können. Eine gute Gelegenheit für den persönlichen Erfahrungsaustausch oder auch zur Vorstellung von sozialdiakonischen Unterstützungsangeboten.

Gemeinschaft und Teilhabe sind wertvolle Güter, was derartige Angebote umso wichtiger macht. Mit der Kaffeebar auf Rädern entstehen ortsunabhängig Begegnungsorte für die Menschen in der Region. Ein Vorhaben, das die VR Bank Bamberg-Forchheim gerne mit einer Spendensumme von 5.000 Euro unterstützt, schließlich spiegelt es die eigenen genossenschaftlichen Wurzeln: Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele.

Vorstandsvorsitzender Joachim Hausner (VR Bank Bamberg Forchheim eG) freut sich, einen 5.000-Euro-Scheck an das Organisatoren-Team der Kaffee-Ape „PAUL“ zu überreichen.